Jehle Raumausstattung - Unsere Firmengeschichte

Die Geschichte der Firma Jehle Raumausstattungen ist eng mit der tiefgreifenden Historie von Lauchringen verknüpft, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1932 zurück, als Otto Jehle, der Großvater des heutigen Firmeninhabers Tobias Jehle, den Grundstein für das Geschäft legte. Seinen Meisterbrief erhielt Otto Jehle am 5. Mai 1936 von der damaligen badischen Handwerkskammer in Karlsruhe. Mit einem Verkaufsraum in der Hauptstraße 55 und einer Werkstatt in der Edwin Kessler Str. 3 etablierte Otto Jehle sein Unternehmen im Herzen von Lauchringen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg, 1951, entschied sich Otto Jehle, das Geschäft an den heutigen Standort in der Bundestr. 16 in Lauchringen zu verlagern. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Elsa führte er das Unternehmen bis zum Jahr 1987. Während dieser Jahre wuchs Jehle Raumausstattungen zu einem zuverlässigen und angesehenen Anbieter für Bodenbeläge, Gardinen, Sonnenschutz, Polsterei und mehr heran.


1987 trat Franz Jehle, der Vater des jetzigen Firmeninhabers, in die Fußstapfen seines Vaters. Sein Meisterbrief wurde ihm am 12. März 1977 von der Handwerkskammer Stuttgart verliehen. Unter seiner Leitung und der seiner Frau Elisabeth Jehle wurde das Geschäft weiterhin mit der gleichen Hingabe und dem Engagement geführt, die seit der Gründung das Unternehmen prägten.

Ein weiterer Meilenstein wurde 2018 erreicht, als Tobias Jehle das Geschäft übernahm. Tobias Jehle, der seinen Meisterbrief am 3. September 2010 von der Handwerkskammer Stuttgart verliehen bekam, führt das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Professionalität, die seine Vorfahren zeigten. Er führt das Unternehmen in die Moderne und setzt die Tradition der Familie Jehle fort.

Jehle Raumausstattungen bleibt tief in der Geschichte und Gemeinschaft von Lauchringen verwurzelt und ist auch heute noch eine vertrauenswürdige Adresse für Raumausstattungen in der Region und darüber hinaus. Es trägt stolz das Erbe von Otto Jehle, der das Geschäft vor fast einem Jahrhundert gründete.

Nach oben scrollen